Bewegungsmangel und eine falsche Ernährung führen langfristig zur Entwicklung von Risikofaktoren:
- Muskelabbau
- Rückenschmerzen
- Kopfschmerzen
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Bluthochdruck
- Verdauungsprobleme
- Übergewicht
- Infektanfälligkeit
- Stresserkrankungen
Ein regelmäßiges Lauftraining und ein Aufbau der Muskulatur kann helfen die Mangelerscheinungen und die Risikofaktoren zu reduzieren.
Positive körperliche und mentale Veränderungen durch ein regelmäßiges Lauftraining:
- Stärkung des Immunsystems
- Verbesserung des Herz-Kreislauf-Systems
- Absenken des Blutdrucks
- Verbesserung der Blutwerte
- Gewichtsabnahme und Reduktion des Körperfettanteils
- Aufbau der Muskulatur
- Stressabbau
- Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit
- Reduktion von Müdigkeit und Schlappheit
- Entspannungsfähigkeiten werden verbessert
Du kannst die postiven Auswirkungen nach wenigen Wochen an Deinem Körper selbst bemerken und spüren.